- Lenk
- I
Lẹnk,Gemeinde im Berner Oberland, Schweiz, 1 068 m über dem Meeresspiegel, 2 500 Einwohner; umfasst den Talschluss des Obersimmentals bis zum Wildstrubel; Fremdenverkehrsort mit Schwefelbad, Wintersport; Seilbahn auf Betelberg, Bühlberg und Metsch.IILẹnk,1) Hans, Philosoph, Soziologe und Sportwissenschaftler, * Berlin 23. 3. 1935; seit 1969 Professor für Philosophie an der Universität Karlsruhe. Gast-Prof. u. a. in den USA, Brasilien und Japan. Lenk arbeitet v. a. auf den Gebieten Wissenschaftstheorie, Sozial- und Kulturphilosophie unter besonderer Berücksichtigung von Technik und Sport.Werke: Werte, Ziele, Wirklichkeit der modernen olympischen Spiele (1964); Wozu Philosophie? (1974); Sozialphilosophie des Leistungshandelns (1976); Zur Sozialphilosophie der Technik (1982); Ethische Probleme der Gentechnik (1984); Zwischen Wissenschaftstheorie und Sozialwissenschaft (1986); Zwischen Sozialpsychologie und Sozialphilosophie (1987); Kritik der kleinen Vernunft (1987); Prometheisches Philosophieren zwischen Praxis und Paradox (1991); Zwischen Wissenschaft und Ethik (1992); Philosophie und Interpretation (1993); Von Deutungen zu Wertungen (1994); Macht und Machbarkeit der Technik (1994); Interpretation und Realität (1995); Einführung in die angewandte Ethik (1997).Herausgeber: Philosophie des Sports (1973); Handlungstheorien interdisziplinär, 6 Bände (1977-84); Zur Kritik der wissenschaftlichen Rationalität (1986); Wissenschaft und Ethik (1991).2) Kaspar Thomas, Bildhauer und Grafiker, * Berlin 15. 6. 1933; seine Plastiken beruhen auf dem Prinzip der Schichtung von gleichmäßigen flachen Elementen und der dadurch bewirkten Suggestion von Volumen.T. L. Werkverz. der Serigraphien 1965-1975 (1985).
Universal-Lexikon. 2012.